Get financial knowledge
Get your finance knowledge without the fluff: Impress your friends with fun facts from our market report, dive into engaging articles, and stay up-to-date with everything at Kaspar& (in German).
All
Kaspar&-News
Marketupdates
Knowledge
Ackern
In den letzten drei Jahren hat man mit Schweizer Aktien kaum Geld verdient. Ausser man hat die Ärmel hochgekrempelt.
Zurück in die Zukunft
Gibt Trump sein Comeback? Was uns die Finanzmärkte über die Wahlchancen des Republikaners verraten.
Börsen-Domino
Anfang August gingen die Börsen auf Tauchfahrt. Dahinter steckt eine Kettenreaktion und die japanische Nationalbank.
«I have the best stonks!»
Wie beeinflusst die US-Präsidentschaftswahl die Börse? Ein Blick zurück verrät, was uns im November erwarten könnte.
Halbzeit! Der Halbjahresrückblick.
Es lag eine Sensation in der Luft – aber am Ende bleibt die grosse Überraschung aus. An der EM und an den Börsen.
Unter Wasser
Die Märkte schnappen nach Luft. Bedeuten die historischen Höchststände das endgültige Ende der Corona-Krise?
Viel Glück zum Nichtgeburtstag!
Die Finanzmärkte stehen kopf: Warum schlechte Nachrichten die Aktienpreise derzeit steigen lassen.
Die glorreichen Sieben
Die Aktien der grössten Technologieunternehmen erzielen derzeit traumhafte Renditen. Was steckt hinter dem Phänomen?
Was zum Benko?!
Ist die Pleite des Immobilienmoguls ein Einzelfall oder braut sich an den Märkten gerade etwas zusammen?
Gold - Der stürmische Hafen
Ist Gold wirklich eine so sichere Anlage? Wir werfen einen historischen Blick auf die Eigenschaften des Edelmetalls.
Abpfiff! So lief 2023 an den Märkten.
Inflation, Zinsen und Krisen – egal, war trotzdem toll! Zumindest für Investoren.
Trügerische Sicherheit
Anleihen sind sicher. Bis sie nicht mehr sicher sind. So wie kürzlich. Wie kam es zum historischen Einbruch?
Der ungebetene Gast
Wie sich die Inflation auf die Party schlich und warum die Hoffnung auf ihren Rauswurf aktuell die Märkte bewegt.
Hose runter, Dagobert!
Wir wagen einen Blick ins Portfolio von Warren Buffett und verraten dir, was das über die Märkte aussagt.
Wann ist endlich bald?
Wir beantworten die Fragen aller Fragen: Wie lange dauert es, bis du beim Anlegen mit einem Gewinn rechnen kannst?
Luft raus, Deckel drauf? Der US-Dollar im Sinkflug.
Der Dollar schwächelt. Aber wie kam es dazu? Und welchen Einfluss hat der Sinkflug auf die Finanzmärkte?
Halbzeit! So lief das erste Halbjahr an den Märkten.
Das Openär St.Gallen ist vorbei und damit auch schon wieder ein ereignisreiches halbes Jahr an den Finanzmärkten.
Beef! Der US-Schuldenstreit.
Weshalb die USA immer wieder beinahe bankrott gehen und es fast niemanden interessiert. Meistens.
Wauuuutsch!
Die Aktienmärkte gleichen derzeit einer Achterbahnfahrt. Weshalb du trotzdem unbedingt sitzen bleiben solltest.
Believe!
Manchmal gleichen die Finanzmärkte der Kirche. Zum Beispiel, wenn Banken gestürmt werden. Wie aktuell.
Zwo. Eins. Risiko!
Der Satz des Darkwing hat nicht nur auf der Lümmeljagd seine Gültigkeit, sondern aktuell auch auf den Finanzmärkten.
Warum Inflation so schmerzt!
Die Bekämpfung der Inflation ist wie die Suche nach der richtigen Wassertemperatur beim Duschen: mühsam und schmerzhaft.
Diversifikation - The. Only. Free. Lunch.
Es gibt nichts gratis an den Finanzmärkten. Richtig? Fast. Diversifikation reduziert dein Risiko völlig umsonst.
Hallo Krise. Tschüss Krise!
Aktuell laufen wir von einer Krise in die nächste. Ist das noch normal? Wir werfen einen Blick zurück.
Hummer brauchen Salzwasser!
Was die Nationalbanken bei der Bekämpfung der Inflation von den Simpsons lernen können.
Silberstreifen am Horizont
Einmal mehr zeigt sich die beste Strategie in Turbulenzen: Buy-and-Hold - die Erholung kommt oft schneller als gedacht..
Hold on!
Ein Ausstieg aus dem Aktienmarkt während einer Krise ist so empfehlenswert wie der Sprung über Bord im Sturm.
Stagflation - Pest & Cholera
Es gibt nur etwas, was Ökonomen mehr hassen als eine schleichende Wirtschaft oder Inflation: beides zusammen.