Anlegen
Anlegen mit Kaspar&. Deine Vorteile:
Überwachung und Risikomgmt.
Für jedes Deiner Anlageziele legen wir gemeinsam fest, was Dir besonders wichtig ist und wie Du gerne investieren möchtest. Hierfür erstellen wir für jedes Ziel ein Strategieprofil, welches genau definiert, wie hoch der Anteil an Aktien, Obligationen, Immobilien und Gold sein soll. Je nach Deinen Wünschen und Vorstellungen erhältst Du so einen Vorschlag, der Dir bestmöglich hilft, Dein Ziel zu erreichen. Damit sich Deine Anlage über die Zeit auch so verhält, wie es gewünscht ist, überwachen wir jeden Tag alle Deine Anlagen und achten dabei darauf, dass die vereinbarten Bandbreiten eingehalten werden und Dein gewünschtes Risiko nicht überschritten wird. Sollte es dabei zu einer Handlungsnotwendigkeit kommen, so leiten wir für Dich automatisch alle notwendigen Schritte ein und sorgen dafür, dass Deine Anlage wieder optimal ausgerichtet ist. Somit musst Du dich um nichts kümmern und Dich auf das Risikomanagement von Kaspar& verlassen.
Depot und Trading.
Um Anlegen und Investieren zu können, benötigst Du ein Anlagedepot bei einer Bank. Diese bewahrt Deine Wertschriften für Dich auf und stellt sicher, dass sie vor fremden Zugriff geschützt sind. Zudem finden alle Käufe- und Verkäufe (Trading) über ein solches Depot statt. Damit Du dich nicht extra hierum kümmern musst, umfasst Dein Kaspar& Konto ein inkludiertes Anlagedepot bei unserer Partnerbank, der Hypothekarbank Lenzburg. Somit können wir für Dich alle notwendigen Trades vornehmen und Dein Wechselgeld sowie Anlageziele investieren.
Bereits ab CHF 1 anlegen.
Bei Kaspar& möchten wir Dich in Deinem eigenen Tempo an das Investieren heranführen. Wenn Du ein neues Auto anschaffen möchtest, kaufst Du schliesslich auch nicht die Katze im Sack. Natürlich machst Du zuerst eine Probefahrt. Wir sind der Meinung, das muss überall möglich sein. Auch beim Anlegen und Investieren. Deshalb sind wir der erste Anbieter in der Schweiz, der es Dir ermöglicht, bereits mit einem Franken zu investieren. Ganz einfach, kostengünstig und breit diversifiziert. Genau so, wie wenn Du mit grösseren Summen bei uns investierst. Auf diese Weise kannst Du zuerst herausfinden, wie alles funktioniert und ob Deine individuelle Anlagestrategie zu Dir passt, bevor mehr investiert wird.
Übrigens entstehen Dir auch bei kleinen Anlagesummen keine Zusatzkosten. Du bezahlst immer genau unsere All-in-Gebühr von 0.85% pro Jahr auf dein Anlagevolumen.
Beliebig viele Anlageziele.
Investieren ist kein Selbstzweck. Wir investieren, weil wir uns damit unsere Träume und Wünsche erfüllen wollen. Solche Anlageziele – wie eine Weltreise, eine Weiterbildung oder die persönliche Vorsorge – sind individuell und haben unterschiedliche Eigenschaften. Um sie bestmöglich zu erreichen, braucht es deshalb für jedes Ziel auch eine individuelle Anlagestrategie.
Bei Kaspar& bieten wir Dir genau diese Möglichkeit erstmals in der Schweiz. Sobald Du dich in der App angemeldet hast, kannst Du neben Deinem Wechselgeldportfolio, in welches die Aufrundungsbeträge fliessen, beliebig viele Anlageziele eröffnen. So kannst Du beispielsweise ein Ziel "Vorsorge" haben, in das Du flexibel oder mit einem Sparplan Geld einbezahlst, welches Ende Monat übrig bleibt. Oder möchtest Du für das Götti- oder Gottikind zur Volljährigkeit etwas auf die Seite legen? Auch dafür kannst Du ganz einfach ein Ziel eröffnen und beispielsweise zum Geburtstag oder zu Weihnachten Geld einzahlen. Aber vielleicht hast Du auch ganz andere Ziele und Wünsche. Ein Sabbatical? Eine Weltreise? Eine eigene Immobilie? Oder Dein Traumauto? Ganz egal, was es ist, mit Kaspar& kannst Du dafür ganz einfach ein eigenes Ziel eröffnen und mit dem Sparen und Investieren beginnen.
Je nach Eigenschaft des Ziels schlagen wir Dir die passende Anlagestrategie vor, welche dabei hilft, das entsprechende Ziel bestmöglich zu erreichen. Das letzte Wort dabei hast aber immer Du: Wenn Du lieber etwas sportlicher - mit mehr Risiko und Renditechancen - unterwegs bist oder wenn Du es lieber etwas vorsichtiger angehst, hast Du jederzeit die Möglichkeit, dies ganz einfach per Knopfdruck einzustellen.
Ausserdem hast Du die Möglichkeit, für jedes Ziel einen thematischen Fokus - wie Elektromobilität, Cyber-Sicherheit oder Smart Cities - zu wählen und damit zusätzlich in Deine Herzenssache zu investieren. Dabei ergänzen wir Deine Aktienallokation mit einem kostengünstigen und breit diversifizierten Themen-ETF, welcher in vielversprechende Unternehmen aus dem gewählten Bereich investiert.
Sparpläne einrichten.
Steter Tropfen höhlt den Stein. Dieses Sprichwort trifft beim Anlegen ganz besonders zu. Legst Du beispielsweise ab 25 bis zur Pensionierung mit 65 Jahren jeden Monat CHF 100 in Aktien an, so werden daraus bei einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von 7% ganze CHF 250'000. Investieren musst Du dafür über den gesamten Zeitraum lediglich CHF 48'000. Das bedeutet, du verfünffachst Dein eingesetztes Kapital.
Das Wichtigste dabei ist es, früh anzufangen und diszipliniert jeden Monat einen festgelegten Betrag auf die Seite zu legen und zu investieren. Denn Zeit und Disziplin sind beim Investieren die entscheidenden Erfolgsfaktoren: Die Zeit sorgt dafür, dass der Zinsezins-Effekt anfängt zu wirken und Dein angelegtes Kapital exponentiell wächst. Disziplinierte, regelmässige Investitionen helfen dabei, einen Grundstock an Kapital aufzubauen, welcher in der Folge immer stärker wächst. Der vielleicht wichtigste Vorteil von regelmässigen Sparplänen ist, dass Du auch über die Zeit und den Wirtschaftszyklus diversifiziert. Dadurch steigst Du mal zu einem besseren, mal zu einem schlechteren Zeitpunkt in den Aktienmarkt ein und glättest die langfristige Rendite. Regelmässige Investitionen sind deshalb die viel bessere Strategie als der Versuch, nach Bauchgefühl den besten Zeitpunkt für einen Ein- oder Ausstieg in die Aktienmärkte zu finden. Dies gelingt auch Profis in der Regel nicht. Viel eher besteht die Gefahr, dass Du aufgrund psychologischer Phänomene gerade zum schlechtesten Zeitpunkt einsteigst, nämlich wenn die Aktienkurse lange gestiegen sind und eine Korrektur ansteht, oder aussteigst, nämlich wenn die Börsen einbrechen und damit die Chancen auf gute Renditen wieder zunehmen.
Bei Kaspar& ermöglichen wir Dir, ganz bequem und flexibel Sparpläne für jedes Deiner Ziele einzurichten. Wähle dafür ein Ziel aus, klicke auf "Ein- und Auszahlungen" und wähle "Sparplan verwalten". Dort kannst Du einfach den gewünschten Betrag und die Frequenz festlegen, mit welcher der Sparplan ausgeführt werden soll. Der Betrag wird danach automatisch jeweils zum definierten Zeitpunkt von Deinem Kaspar& Kartenkonto auf das Anlageziel überwiesen. Damit dies zuverlässig funktioniert, empfehlen wir, bei Deiner Hauptbank einen Dauerauftrag auf Dein Kaspar& Kartenkonto einzurichten. Übrigens: Dank der All-in-Gebühr ist Kaspar& gerade für Sparpläne, bei denen sonst viele zusätzliche Kosten - wie Börsengebühren, Stempelsteuern und Handelskosten - entstehen können, der wahrscheinlich günstigste Anbieter der Schweiz.
Strategie einfach ändern.
Kaspar& hilft Dir dabei, für jedes Ziel die richtige Anlagestrategie zu finden. Wir berücksichtigen dafür Deine persönliche Situation und die Eigenheiten des entsprechenden Anlageziels. Darauf basierend machen wir Dir einen Vorschlag, welchen wir als am besten geeignet erachten, um Dein Ziel zuverlässig zu erreichen. Das letzte Wort dabei hast aber immer Du: Du kannst den Vorschlag annehmen oder entscheiden, sportlicher oder vorsichtiger zu investieren. Ganz wie Du dich am wohlsten fühlst.
Wenn Du die Anlagestrategie ändern möchtest, kannst Du dies entweder ganz am Anfang bei der Eröffnung des Ziels machen. Oder jederzeit im gewünschten Anlageziel, indem Du auf "Einstellungen" klickst und "Strategie anpassen" auswählst. Dort hast Du die Möglichkeit zwischen drei Möglichkeiten auszuwählen: Komfort, Normal und Sport. Je nach Auswahl enthält Dein Portfolio für das entsprechende Ziel mehr oder weniger Aktien. Je mehr Aktien, desto stärker fallen die erwarteten Schwankungen, aber auch die langfristigen Gewinnchancen aus.
Thematisches Investieren.
Beim Investieren geht es natürlich in erster Linie darum, Dein Geld wachsen zu lassen, um Deine Ziele zu erreichen. Daneben möchtest Du vielleicht eine gute Sache unterstützen oder Du glaubst einfach an das Potential bestimmter Zukunftstechnologien. Für diesen Fall ermöglichen wir Dir mit Kaspar&, zusätzlich zu einem breit diversifizierten Grundportfolio, in Dein Herzensthema zu investieren.
Für jedes Anlageziel, das Du eröffnest, hast Du die Möglichkeit, einen thematischen Fokus festzulegen. Folgende Themen stehen Dir dabei zur Auswahl:
Demografie: Investiere in Unternehmen, die sich auf Bedürfnisse einer alternden Gesellschaft fokussieren.
Biotechnologie: Setze einen Fokus auf Unternehmen, die im Biotechnologie- und Pharmasektor tätig sind.
Robotik: Partizipiere an der Wertentwicklung von Unternehmen, die sich auf Automatik und Robotik spezialisiert haben.
Digitalisierung: Setze auf Unternehmen, welche die Digitalisierung der Gesellschaft voran bringen.
Gesundheitswesen: Investiere in Unternehmen, die vielversprechende Technologien im Gesundheitsbereich entwickeln.
Elektromobilität: Bei diesem Schwerpunkt investierst Du zusätzlich in Unternehmen, die im Bereich der Elektromobilität tätig sind.
Smart Cities: Setze auf die führenden Unternehmen in den Bereichen Internet der Dinge, intelligente Mobilität und drahtlose Konnektivität.
Cyber-Sicherheit: Investiere in Unternehmen, die sich mit der sicheren Übermittlung und Aufbewahrung von sensitiven Daten beschäftigen.
Multi-Faktor: Mit diesem Thema investierst Du in verschiedene akademische Anlagefaktoren - wie Value, Moment und Size -, die langfristig gute Renditen versprechen.
Der thematische Fokus macht dabei ungefähr 20% der Aktienquote Deines Anlageportfolios aus. Der Anteil ist so festgelegt, dass Dein Portfolio jederzeit gut diversifiziert bleibt. Die Investition erfolgt über kostengünstige, liquide Themen ETFs von renommierten Anbietern. Den thematischen Fokus kannst Du übrigens, gleich wie die Anlagestrategie, direkt bei der Eröffnung eines Ziels festlegen oder später jederzeit ändern. Um dies zu tun, gehst Du einfach in das gewünschte Anlageziel und klickst dort auf "Einstellungen" und dann auf "Thematischer Fokus ändern".
ETFs und Indexfonds.
Erfolgreich anzulegen bedeutet, breit diversifiziert in entschädigte Risiken zu investieren. Die beste und günstigste Art und Weise, dies zu erreichen, sind sogenannte Indexfonds und ETFs.
Der Kauf und Verkauf von Einzeltiteln ist enorm aufwändig, teuer und riskant. Und deshalb gerade für Privatinvestor:innen nicht geeignet. Fonds sind Anlagegefässe, die es Dir ermöglichen, effizient in eine sehr grosse Anzahl von Finanzanlagen - wie Aktien oder Obligationen - gleichzeitig zu investieren. Bei dieser Art des Anlegens bist Du deshalb viel besser diversifiziert und trägst entsprechend ein kleineres Risiko als beim Kauf von einzelnen Aktien. Dazu kommt, dass der Verwaltungsaufwand und die Kosten beim Investieren mit Fonds in der Regel deutlich geringer ausfallen.
Das mit Abstand beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten dabei sogenannte Indexfonds und ETFs. Diese investieren passiv (nach Grösse der Unternehmen), breit diversifiziert und extrem kostengünstig in die Finanzmärkte und lassen Dich auf diese Weise am Wirtschaftswachstum partizipieren. Indexfonds und ETFs sind übrigens praktisch das Gleiche. Nur dass ETFs im Gegensatz zu Indexfonds an der Börse gehandelt werden. Dies hat insbesondere einen Einfluss auf die Kosten, die beim Handel entstehen: Während beim Kauf von ETFs Stempelsteuern und Börsenabgaben fällig werden, entfallen diese bei Indexfonds, welche direkt beim Fonds-Anbieter gekauft werden.
Bei Kaspar& setzen wir hauptsächlich Indexfonds und ETFs ein, um so effizient, kostengünstig und diversifiziert wie möglich für Dich zu investieren. Damit Dein Geld vermehrt wird und nicht jenes der Banken.