Gewinne jetzt ein kleines Vermögen!

Erfahre mehr

Kaspar& bei Höhle der Löwen Schweiz

Wow, was für eine Erfahrung! Am 04. Oktober durften wir in der Höhle der Löwen Schweiz Kaspar& pitchen. Wie es uns dabei ging und was alles passiert ist, darüber berichten wir hier.

Zusammenfassung von Kaspar& Höhle der Löwen

  • Am 04. Oktober 2022 waren wir in der Höhle der Löwen und durften Kaspar& vorstellen.

  • Obwohl die Löwen begeistert waren, haben sie leider aufgrund eines Interessenkonflikts nicht investiert. Aber wie Bettina Hein sagte: «Schade seid ihr jetzt erst in der Höhle der Löwen aufgetaucht, sonst hätte es sicherlich geklappt».

  • Klar wussten wir, dass es am Ende nicht klappen könnte, jedoch war der Interessenkonflikt nicht unbedingt das, was wir erwartet hatten. Damit hat uns die Höhle der Löwen vor allem eines gezeigt: Am Ende kommt häufig alles anders als gedacht und das wirklich wichtige ist, einfach jeden Tag voller Elan weiterzumachen. Und genau das machen wir!

  • Die tollen Berichte über unseren Auftritt in der Höhle der Löwen, wie beispielsweise von MoneyToday (hier geht es zum Artikel) oder im Kurzvideo von Radio FM1 (hier geht es zum Video), sowie die grosse positive Rückmeldung, zeigen uns, dass Kaspar& genau auf dem richtigen Weg ist!

Die Vorbereitung: Wenig Zeit muss reichen

Plötzlich klingelt an einem kalten Wintertag unser Telefon: «Herzlichen Glückwunsch, ihr seid in der Höhle der Löwen dabei!». Klar, zwar hatten wir uns für einen Pitch in der Höhle der Löwen beworben, aber wer rechnet schon damit, dass er dann auch wirklich dahin darf? Vor allem nur wenige Wochen vor dem Aufnahmedatum im Studio. Sofort haben wir uns also in die Vorbereitung für die Höhle der Löwen gestürzt, um uns bereit zu machen für den grossen Auftritt: das Bühnenbild, unseren Pitch und natürlich die blauen Anzüge. Viel Zeit blieb schliesslich nicht für unsere Planung. Die erste Frage dabei war, welches Bühnenbild wir verwenden wollen. Im Idealfall erklärt es unsere Lösung sofort, ohne dass die Zuschauerinnen und Zuschauer lange überlegen müssen, was denn Kaspar& nun genau ist. Entsprechend schnell kamen wir also auf die Idee, dass es die «Kaspar& Formel» werden muss: Bezahlen CHF 5.20 – Aufrunden CHF 6.00 – Anlegen CHF 0.80. Dies sollte das perfekte Bild für die Höhle der Löwen sein, denn genau dabei geht es ja beim Einstieg mit Kaspar&: Unsere in den Alltag integrierte Aufrundungs- und Anlagefunktion. Danach hiess es nur noch, die blauen Anzüge aufbügeln und den Pitch üben. Es kann also ab in die Höhle der Löwen gehen!

Der Drehtag in der Höhle der Löwen: Wenn es plötzlich ganz schnell geht

Das Kaspar& Gründerteam in der Sendung "Höhle der Löwen"
An einem frühen Morgen im März hiess es dann für uns «Sachen packen und ab in die Höhle». Wobei das Packen einfacher gesagt war als getan, da unsere beiden blauen Wände mit der «Kaspar& Formel» grösser ausgefallen sind als gedacht. Dank des spontanen Einsatzes eines Kollegen und seines Bullis liess sich aber auch dieses Problem lösen. Was wäre schon ein Start-up Tag ohne kurzfristige Improvisation?! In der Höhle der Löwen war dann erst einmal ein recht regsamer Betrieb, da sowohl vor wie auch nach uns eine ganze Reihe von Start-ups dran waren. Somit konnten wir uns erst mal ganz in Ruhe umziehen und nochmals alles durchgehen. Und dann, nach einer gefühlten Ewigkeit, musste alles plötzlich ganz schnell gehen: Mikros verkabeln, Bühnenbild aufbauen, ein bisschen Make-up und schon stehen wir im Rampenlicht vor den Löwinnen und Löwen. Nach den ersten zwei Minuten im Pitch und dem ersten Lächeln der Löwen, als sie von der Idee des Aufrundungsinvestieren hören, wandelt sich jedoch die anfängliche Aufregung in Freude und wir können voll durchstarten. Die Begeisterung kommt auch wirklich rüber, denn die Löwen scheinen richtig Freude an der Idee des Aufrunden und Investieren zu haben. Also die perfekte Idee für die Höhle der Löwen? Leider stellt sich nach einiger Diskussion heraus, dass vier der fünf Löwen bereits bei anderen Wettbewerbern investiert sind und somit einen unglücklichen Interessenskonflikt haben. Das ist aber nicht nur ärgerlich für uns, sondern scheint auch die Löwen selbst ein wenig zu ärgern, denn wie Bettina Hein am Ende sagt: «Schade seid ihr jetzt erst in der Höhle der Löwen aufgetaucht, sonst hätte es sicherlich geklappt». Nach fast 45 Minuten sind wir wieder draussen und selbst davon überrascht, wie schnell die Zeit vor den Löwen verflogen ist.

Was wir aus der Höhle der Löwen mitnehmen: Jederzeit wieder!

Klar ist es erst mal ärgerlich, dass wir die Löwen nicht als Investoren gewinnen konnten. Aber die Tatsache, dass es am Ende nicht an uns lag, sondern viel mehr an dem Interessenskonflikt zeigt, dass Kaspar& sehr gut ankam. Darüber hinaus haben wir aber auch zwei ganz wichtige Dinge in der Höhle der Löwen gelernt:

  1. Es kommt immer alles anders als gedacht. Dass es vielleicht am Ende nicht klappen kann in der Höhle der Löwen, war uns durchaus bewusst. Das es jedoch auf einen Interessenskonflikt hinausläuft, hatten wir nicht erwartet. Dennoch lief es super, denn wir konnten mit unserem Pitch die Löwen überzeugen und freuen uns umso mehr über die einmalige Chance, Kaspar& im Fernsehen präsentieren zu dürfen. Die Tatsache, dass wir alle zusammen dort hinkonnten, hat zudem einmal mehr unseren Teamgeist gestärkt!

  2. Wir wurden im Nachhinein gefragt, ob es nicht von Nachteil sein könnte «zu spät» in der Höhle der Löwen gewesen zu sein. Klar, aus einer reinen Investorensicht mag das durchaus stimmen (zumindest, wenn man an die Löwen denkt). Aber sind die Ersten am Ende auch immer die Erfolgreichsten? Geht es bei neuen Produkten nicht viel mehr darum, wer den grössten Mehrwert liefert und unterschiedliche Ansätze so verschmelzen lässt, dass am Ende eine Lösung entsteht, die dadurch begeistert, dass sie eben nahtlos in unseren Alltag integriert ist und Dinge einfach passieren lässt? Und genau das ist ja der Kern von Kaspar&: Wir kombinieren Bezahlen und Anlegen in einem. Das wäre vor 2 Jahren noch völlig undenkbar gewesen und ist erst jetzt möglich. Manchmal braucht es eben erst die eine oder andere Entwicklung, bevor etwas Neues entstehen kann. Und da bis heute noch über 75% aller Personen in der Schweiz keinen Zugang zum professionellen Anlegen und Investieren haben, gibt es noch mehr als ausreichend Bedarf für gute Finanz-Lösungen. Kaspar& hat also auf jeden Fall das Zeug wirklich etwas zu bewegen!

Ein Start-up aufzubauen bedeutet vor allem, sich gemeinsam als Team immer wieder an den erreichten Fortschritten zu erfreuen und jeden Tag mit neuem Elan und Energie unverwüstlich an der Idee weiterzuarbeiten. Und genau deshalb freuen wir uns riesig über diese einmalige Chance, das tolle Feedback der Löwen und die starke positive Resonanz nach der Ausstrahlung. All das bestärkt uns vor allem in einer Sache: Es lohnt sich jeden Tag ein bisschen mehr, die zugänglichste Anlagelösung der Schweiz zu bauen und mit ihr wirklich allen zu ermöglichen, professionell anzulegen!

Probier es doch einfach mal aus

Willst Du dir ein eigenes Bild machen von Kaspar&? Starte noch heute: Einfach App runterladen und beginne bereits mit einem Franken professionell zu investieren. Dein Finanzleben wird Dir dankbar sein (iOS App oder Android App)!

Diese Webseite nutzt Cookies um dir ein optimales Erlebnis bieten zu können. Erfahre mehr in unserer

Datenschutzerklärung